VERZEICHNIS

  1. Identifizierung des Website-Eigentümers
  2. Informationen und Terminologie
  3. Klassifizierung der Cookies
  4. Angaben zu den verwendeten Cookies
  5. Funktionalitäten von Drittanbietern oder Geschäftspartnern
  6. Zustimmung zur Verwendung von Cookies
  7. Cookies deaktivieren und blockieren
  8. Änderungen der Cookie-Richtlinie

1.- EIGENTUM DER WEBSITE

Verantwortlicher: FABRICACIÓN ESPAÑOLA SANITARIA S.A – CIF A12007068
Postanschrift: Ctra. Argelita S/N. 12120, Lucena del Cid (Castellón), España
Kontaktperson: Datenschutzbeauftragter
E-Mail: dpd@consultaygestion.es – Telefon:
Registerdaten:
Geschäftstätigkeit: Herstellung und Verkauf von Keramikprodukten

2.- INFORMATIONEN UND TERMINOLOGIE

Auf unserer Website http://fabresa.com (im Folgenden «Website») wird eine Technologie namens “Cookies” eingesetzt, um Informationen über die Nutzung der Website gemäß den Bestimmungen von Artikel 22 des spanischen Gesetzes über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und elektronischen Geschäftsverkehr (LSSI) zu sammeln.

Cookies sind kleine Dateien, welche durch die Webpages, Online-Shops, Intranets, Online-Plattformen oder ähnliches im Browser des Benutzers, der sie besucht, gespeichert werden, und die es ermöglichen, bereits gespeicherte Daten abzurufen und dem Webbrowsing unzählige Vorteile bei der Bereitstellung interaktiver Dienste zu bieten. Zudem können sie dem Website-Eigentümer relevante Informationen zur Verfügung stellen.

3.- KLASSIFIZIERUNG DER COOKIES

Die folgende Klassifizierung möglicher Arten von Cookies, die wir Ihnen zur Orientierung aufzeigen, da sie am häufigsten vorkommen, hilft dabei die Funktionen, die sie ausführen, besser zu verstehen:

3.1.- ARTEN VON COOKIES GEMÄß DER GESELLSCHAFT, DIE SIE VERWALTET

Je nachdem welche Organisation die EDV-Infrastruktur oder die Domäne verwaltet, von der die Cookies gesendet werden, und die die erhaltenen Daten verarbeitet, unterscheiden wir zwischen:

• Eigene Cookies:

Hierbei handelt es sich um die Cookies, die von einem durch den Herausgeber verwalteten Endgerät oder Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, und von dem/der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.

• Drittanbieter-Cookies:

Hierbei handelt es sich um die Cookies, die von einem Endgerät oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, wobei die versendende Organisation nicht der Herausgeber ist. Die durch die Cookies erhaltenen Daten werden durch diesen Drittanbieter verarbeitet.

Wenn die Cookies von einem Endgeräte oder einer Domäne gesendet werden, die durch den Herausgeber verwaltet werden, die dadurch gesammelten Informationen jedoch von einem Drittanbieter verarbeitet werden, können die Cookies nicht als eigene Cookies betrachtet werden, wenn der Drittanbieter die Informationen für seine eigenen Zwecke verwendet (z.B. zur Verbesserung der bereitgestellten Dienste oder zur Bereitstellung von Werbediensten für andere Unternehmen).

3.2.- ARTEN VON COOKIES IN ABHÄNGIGKEIT IHRES VERWENDUNGSZWECKS

Es gibt viele Zwecke für die Verwendung von Cookies. Je nach Verwendungszweck für den die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet werden, kann man verschiedene Arten von Cookies unterscheiden:

• Technische Cookies:

Hierbei handelt es sich um diejenigen Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, auf einer Webseite, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen darin vorhandenen Optionen oder Dienste zu nutzen, einschließlich derer, die der Herausgeber verwendet, um die Verwaltung und den Betrieb der Webseite zu ermöglichen und ihre Funktionen und Dienste durchzuführen, wie zum Beispiel: die Kontrolle des Internetverkehrs und der Datenkommunikation, Identifizierung der Sitzung, Zugriff auf Bereiche mit eingeschränktem Zugang, Merken der Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, Zahlungsabwicklung, Kontrolle von betrügerischen Handlungen im Zusammenhang mit die Sicherheit des Dienstes, der Antrag auf Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, das Zählen von Besuchen, die bezüglich der Abrechnung von Softwarelizenzen für die Software, mit der dieser Dienst funktioniert (Website, Plattform oder Anwendung) getätigt werden, die Verwendung von Sicherheitselementen während der Navigation, das Speichern von Inhalten für die Ausstrahlung von Videos oder Tonaufnahmen, die Ermöglichung von dynamischen Inhalten (z. B. Animation beim Laden eines Textes oder eines Bildes) oder die Verbreitung von Inhalten über soziale Netzwerke.

Zu dieser Kategorie gehören aufgrund ihres technischen Charakters auch Cookies, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die als weiteres Gestaltungselement oder “Layout” des dem Benutzer angebotenen Dienstes dienen, und die vom Herausgeber auf der Webseite, der Anwendung oder Plattform mitaufgenommen werden, wobei für die Aufnahme Kriterien wie der herausgegebene Inhalt ausschlaggebend sind, ohne dass dabei Informationen von Benutzern für andere Zwecke, wie z.B. die Anpassung dieser Werbeinhalte oder anderer Inhalte, gesammelt werden.

Technische Cookies sind von der Einhaltung der in Artikel 22.2 des spanischen Gesetzes über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und elektronischen Geschäftsverkehr (LSSI) festgelegten Verpflichtungen ausgenommen, wenn sie die Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes ermöglichen, wie dies bei den in den vorherigen Absätzen aufgeführten Cookies der Fall ist. Wenn diese Cookies jedoch auch für nicht ausgenommene Zwecke (z. B. für verhaltensbezogene Werbezwecke) verwendet werden, unterliegen sie diesen Verpflichtungen.

• Präferenz-Cookies oder Personalisierungs-Cookies:

Hierbei handelt es sich um Cookies, durch die Informationen wiederaufgerufen werden können, damit der Benutzer, wenn er auf den Dienst zugreift, bestimmte Einstellungen antrifft, die seine Erfahrung von der anderer Benutzer unterscheiden, wie, zum Beispiel, die Sprache, die Anzahl der Ergebnisse, die angezeigt werden wenn der Benutzer eine Suche durchführt, das Erscheinungsbild oder der Inhalt des Dienstes in Abhängigkeit von der Art des Browsers, über den der Benutzer auf den Dienst zugreift, oder die Region, aus der auf den Dienst zugegriffen wird etc.

Wenn der Benutzer diese Einstellungen selbst auswählt (wenn er z.B. die Sprache einer Webseite durch das Klicken auf die Flagge des entsprechenden Landes auswählt), müssen bezüglich der Cookies nicht die in Artikel 22.2 des spanischen Gesetzes über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und elektronischen Geschäftsverkehr (LSSI) festgelegten Verpflichtungen erfüllt werden, weil davon auszugehen ist, dass der Dienst ausdrücklich vom Benutzer angefordert wurden. Dies gilt solange wie die Cookies ausschließlich dem ausgewählten Zweck dienen.

• Analyse-Cookies oder Mess-Cookies:

Diese Cookies ermöglichen es den Verantwortlichen das Verhalten der Benutzer der Websites, mit denen sie in Verbindung stehen, zu analysieren, einschließlich der Quantifizierung der Auswirkungen der Werbung. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen und Plattformen zu messen, und um basierend auf der Datenanalyse der Nutzungsdaten der Benutzer Verbesserungen einzuführen.

Bezüglich der Verarbeitung von Daten, die durch Analyse-Cookies gesammelt werden, erklärte die Artikel-29-Datenschutzgruppe, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie ein Risiko für die Privatsphäre der Benutzer darstellen, obwohl für ihre Nutzung die Einholung einer informierten Einwilligung erforderlich ist, sofern es sich um Erstanbieter-Cookies handelt, die die erhobenen Daten zu rein statistischen Zwecken verarbeiten, Informationen über ihre Verwendung bereitstellen und den Benutzern die Möglichkeit geben ihrer Verwendung zu widersprechen.

• Verhaltens-Werbe-Cookies

Hierbei handelt es sich um Cookies, die Informationen über das Verhalten der Benutzer speichern, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten erhalten werden, was die Entwicklung eines benutzerspezifischen Profils ermöglicht, um so die entsprechende Werbung anzuzeigen.

3.3.- ARTEN VON COOKIES IN ABHÄNGIGKEIT IHRER AKTIVIERUNGSDAUER

In Abhängigkeit ihrer Aktivierungsdauer im Endgerät können wir folgende Arten unterscheiden:

• Session-Cookies:

Sie dienen dazu Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webpage zugreift. Sie werden normalerweise verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Erbringung des vom Benutzer angeforderten Dienstes bei einer einzigen Gelegenheit aufbewahrt werden sollen (z.B. eine Liste der gekauften Produkte), und am Ende der Sitzung verschwinden.

• Permanente Cookies:

Es handelt sich um Cookies, bei denen die Daten weiterhin im Terminal gespeichert werden und die vom Cookie-Verantwortlichen während einem Zeitraum, der von wenigen Minuten bis hin zu mehreren Jahren liegen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.

4.- ANGABEN ZU DEN VERWENDETEN COOKIES

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, wobei folgende Informationen angegeben werden: Cookie-Name: Identifizierung des verwendeten Cookies

Verwendungszweck: Verwendungszweck des Cookies und voraussichtliche Verwendung
Gesammelte Daten: Informationen, die überwacht, gesammelt und/oder gespeichert werden
Zeitliche Befristung: Es wird angezeigt ob es sich um Session-Cookies (sie verschwinden am Ende der Sitzung) oder um permanente Cookies (in diesem Fall wird die Dauer der Cookie-Aktivierung angegeben) handelt.
Eigentum: Es wird angegeben, ob die vom Cookie gesammelten Informationen vom Eigentümer der Website und / oder von Drittanbietern verwendet werden. Bei Drittanbietern werden Identifikationsdaten bereitgestellt.

4.1.- BESCHREIBUNG DER TECHNISCHEN COOKIES

wordpress_test_cookie

Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, damit das WordPress Content Management überprüfen kann ob der Browser Cookies aktiviert hat.
Zeitliche Begrenzung: Sitzung
Eigentumsrecht: Eigentümer der Website

_icl_current_language

Verwendungszweck: speichert die Spracheinstellungen
Zeitliche Begrenzung: 1 Tag
Eigentumsrecht: Eigentümer der Website

4.2.- BESCHREIBUNG DER PRÄFERENZ- ODER PERSONALISIERUNGS-COOKIES

Es gibt keine Cookies dieser Art.

4.3.- BESCHREIBUNG DER STATISTIK-COOKIES

_gat

Verwendungszweck: Es wird verwendet, um den Prozentsatz der Anfragen zu begrenzen
Zeitliche Begrenzung: 1 Minute
Eigentumsrecht: Google Analytics

_gid

Verwendungszweck: Es wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden
Zeitliche Begrenzung: 24 Stunden
Eigentumsrecht: Google Analytics

_ga

Verwendungszweck: Es wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden
Zeitliche Begrenzung: 2 Jahre
Eigentumsrecht: Google Analytics

4.4.- BESCHREIBUNG DER WERBE-COOKIES

Es gibt keine Cookies dieser Art.

5.- FUNKTIONALITÄTEN VON DRITTANBIETERN ODER GESCHÄFTSPARTNERN

Darüber hinaus kann diese Website Funktionen nutzen, die von Drittanbietern oder Geschäftspartnern angeboten werden, die ihrerseits ihre eigenen Browsing-Daten für ihre eigenen Zwecke sammeln.

In diesen Fällen werden die entsprechenden Informationen über die eingesetzten Funktionen von Drittanbietern geliefert. Es ist zu berücksichtigen, dass FABRESA nicht für die korrekte Funktionsweise der Links zu den verschiedenen Datenschutzbestimmungen und Cookie-Richtlinien von Drittanbietern verantwortlich ist, da FABRESA nicht kontrollieren kann, wann diese von den Anbietern abgeändert werden. Daher ist der Benutzer dafür verantwortlich herauszufinden, welche Inhalte der jeweiligen Datenschutzbestimmungen und Cookie-Richtlinien von den Drittanbietern aktualisiert wurden.

Nachfolgend finden Sie die auf dieser Website verfügbaren Funktionen von Drittanbietern (es werden nur die vom Benutzer akzeptierten verwendet) mit folgenden Informationen:

Unternehmen: Organisation, welche die Funktion bereitstellt (Beispiel: Facebook, Google, etc.).

Verwendungszweck: Dienst eines Drittanbieters (Beispiel: Veröffentlichung von Videos auf Youtube, Veröffentlichung von Kommentaren in sozialen Netzwerden, Analyse des Website-Verkehrs).

Website: URL, unter der Sie die Datenschutzbestimmungen des Unternehmens, das den Dienst bereitstellt, lesen können. Weitere Informationen von Interesse: Alle anderen relevanten Informationen.

6.- ANNAHME DER COOKIE-RICHTLINIE

FABRESA zeigt dem Benutzer Informationen über den Einsatz von Cookies auf der Website durch eine Popup-Nachricht an, wobei der Benutzer folgende Optionen hat, die im Browser abgespeichert werden, solange der Benutzer weder den Browserverlauf noch die gespeicherten Cookies löscht.

  • Alle Cookies annehmen, womit der Benutzer der Verwendung der in dieser Cookie-Richtlinie genannten Cookies während den angegebenen Zeiträumen und unter den festgelegten Bedingungen zustimmt.
  • Alle Cookies ablehnen, mit Ausnahme der technischen Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website unerlässlich sind. Ändern der Konfiguration für die Verwendung der Cookies, wo der Benutzer jedes Cookie einzeln und/oder je nach Art annehmen oder ablehnen kann.
  • Alle von Drittanbietern angebotene Dienste annehmen, womit der Benutzer akzeptiert, dass die Website Dienste von Drittanbietern in Anspruch nimmt, wobei er zu berücksichtigen hat, dass diese Drittanbieter die während der Navigation gesammelten Daten gemäß ihrer Cookie-Richtlinie erheben und verarbeiten werden.
  • Alle von Drittanbietern angebotenen Dienste ablehnen, was bedeutet, dass der Benutzer die von Drittanbietern auf der Website angebotenen Dienste (Facebook, Youtube, Whatsapp, Instagram, etc.) nicht nutzen kann.
  • Änderung der Konfiguration für die Nutzung von Diensten, die von Drittanbietern angeboten werden, wo der Benutzer jeden Dienst einzeln annehmen oder ablehnen kann.
  • Auf die vollständige Cookie-Richtlinie der Website zugreifen, wo alle Aspekte über den Einsatz von Cookies detailliert beschrieben sind.

Ungeachtet des Vorstehenden kann der Benutzer jederzeit auf den vollständigen Text der Cookie-Richtlinie und die Funktion der Benutzerkonfiguration in der Fußzeile (footer) der Website zugreifen.

7.- COOKIES-KONFIGURATION ÄNDERN UND BLOCKIEREN

Der Benutzer kann die Verwendung von Cookies nach eigenem Ermessen über die in der Fußzeile der Website angebotene Cookie-Konfigurationsoption konfigurieren.

Ungeachtet des Vorstehenden können Sie die Cookies von FABRESA oder jeder anderen Webseite mithilfe der Konfiguration Ihres eigenen Browsers einschränken, blockieren und / oder löschen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Konfiguration von Cookies und Browserverlauf in jedem Browser unterschiedlich ist.

Nachfolgend finden Sie verschiedene Links, die Ihnen dabei helfen herauszufinden, wie Sie die Cookie-Verwendung in den gängigsten Browsern konfigurieren können:

GOOGLE CHROME: https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=es

MOZILLA FIREFOX: https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias

MICROSOFT EDGE: https://support.microsoft.com/es-es/windows/eliminar-y-administrar-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d

SAFARI: https://support.apple.com/es-lamr/guide/safari/sfri11471/mac

Darüber hinaus können Sie den Cookie-Speicher in Ihrem Browser auch mit Tools wie den folgenden verwalten:

Ghostery: www.ghostery.com/

Your online choices: www.youronlinechoices.com/es/

8.- ÄNDERUNGEN DER COOKIE-RICHTLINIE

Wir können die Cookie-Richtlinie unserer Website aktualisieren. Daher wird dem Website-Benutzer empfohlen, diese Richtlinie bei jedem Zugriff auf unsere Website zu überprüfen, um angemessen darüber informiert zu sein, wie und warum wir Cookies verwenden.

Version vom 19. Juli 2021